Leichte Sprache

Über diese Internet-Seite

Der Titel der Seite heißt: Befreiung 1945.
Es geht um das Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945.

Was ist damals passiert?

Im Jahr 1939 bis 1945 herrschte Krieg in vielen Ländern.
Am 8. Mai 1945 endete der Krieg in Deutschland.
Man sagt dazu: Befreiung.
Es ist der Tag, an dem Deutschland keinen Krieg mehr führte.

Worum geht es auf der Seite?

Die Seite zeigt:

  • Wie sich das Leben in Niedersachsen verändert hat
  • Was die Menschen erlebt haben
  • Wo sich die Befreiung abgespielt hat
  • Welche Orte wichtig waren für Erinnerungen

Warum ist das wichtig?

Viele Menschen erlebten Leid, Angst und Gewalt.
Die Befreiung war ein Anfang für Frieden und Freiheit.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern – damit so etwas nicht wieder passiert.

Wer macht diese Seite?

Diese Seite gehört zu einem Projekt.
Städte, Schulen und andere Orte in Niedersachsen arbeiten mit.
Sie sammeln Erinnerungen, Texte, Bilder und Dokumente.

Für wen ist die Seite?

Diese Seite ist für:

  • Schüler:innen und Lehrer:innen
  • Erwachsene, die mehr über den Krieg lernen wollen
  • Menschen, die in Niedersachsen leben
  • Alle, die sich erinnern möchten

Was kann man auf der Seite machen?

  • Man kann Texte lesen
  • Man kann Bilder und Filme anschauen
  • Man kann Orte auf einer Karte suchen
  • Man kann dokumentierte Geschichten von Menschen lesen

Haben Sie Fragen?

Sie können eine E-Mail schreiben:
info@befreiung-1945.de

Warum Leichte Sprache?

Leichte Sprache hilft:

  • Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
  • Menschen, die nicht gut Deutsch sprechen
  • Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen

Damit alle die Inhalte verstehen können.

Stand: 24. Juni 2025